Advieh ist eine traditionelle persische Gewürzmischung, deren Zusammensetzung und Verwendung stark variieren kann, die aber häufig Zutaten wie Kardamom, Zimt, Rosenblätter, Kreuzkümmel und Koriander enthält. Diese Mischung wird in verschiedenen Varianten hergestellt, die jeweils speziell auf den Geschmack eines bestimmten Rezeptes abgestimmt sind, wie z. B. Advieh-e Polo für Reisgerichte, Advieh-e Khoresht für Eintöpfe oder Advieh-e Kebab und Advieh-e Gondi für Fleischgerichte. Die Mischung variiert von süßen und blumigen bis hin zu herzhaften und würzigen Noten, die den Gerichten eine aromatische und einzigartige Geschmacksnote verleihen.
Herstellung von Advieh
Advieh ist eine persische Gewürzmischung. Es gibt verschiedene Arten von Advieh, die für unterschiedliche Gerichte verwendet werden, z. B. Advieh-e Polo für Reisgerichte und Advieh-e Khoresht für Eintöpfe. Die Mischung ist sehr aromatisch und verleiht den Gerichten eine warme, süße und leicht scharfe Note. Folgende Gewürze sind in den meisten Varianten enthalten:
- Zimt
- Kardamom
- Rosenblüten
- Koriander
- Cumin
- Muskatnuss
- Schwarzer Pfeffer
- Safran
Verwendung von Advieh
Die verschiedenen Advieh-Varianten werden für unterschiedliche Rezepte verwendet und unterscheiden sich hauptsächlich durch die Zugabe bestimmter Gewürze zur Grundmischung oder deren Dosierung. Advieh-e Polo hat durch die höhere Zugabe von Zimt und Safran eine eher blumige und süßliche Note und wird für Reisgerichte verwendet. Advieh-e Khoresht, mit Gewürzen wie Lorbeerblättern und getrockneten Limetten, bietet eine herzhafte und säuerliche Note für Eintöpfe. Advieh-e Kebab enthält scharfe und würzige Zutaten wie Paprika und Knoblauch für Grillgerichte, und Advieh-e Gondi verleiht Fleischbällchen durch einen höheren Anteil an Kardamom und Kreuzkümmel einen aromatischen und würzigen Geschmack.